Mein Lebensweg vom Saulus zum Paulus – Eine (fast) unglaubliche Autobiographie.
Helmut Feldmann erzählt in “Mein Lebensweg vom Saulus zum Paulus” eine wahre Lebensgeschichte, die sich fast wie ein Märchen liest.
» WeiterlesenHelmut Feldmann erzählt in “Mein Lebensweg vom Saulus zum Paulus” eine wahre Lebensgeschichte, die sich fast wie ein Märchen liest.
» WeiterlesenHelmut Feldmann erzählt in “Mein Lebensweg vom Saulus zum Paulus” eine wahre Lebensgeschichte, die sich fast wie ein Märchen liest.
» WeiterlesenOnno Reimers reist in “Geheimprojekt Ultrarot” zusammen mit den Lesern in die Jahre 1941 bis 1950 zurück und stellt ihnen eine Familie vor, die in dieses Zeitgeschehen verwoben ist.
» WeiterlesenErwin Sittig stellt in dem faszinierenden Roman “Irrgarten der Seelen” interessante Fragen über Moral, Fehlentscheidungen und die menschliche Seele.
» WeiterlesenEs steckt in Johannes Weinands “Der Pfad des Profilers” hinter den Morden einer Rockerbande aus LA mehr, als man auf den ersten Blick annehmen würde.
» WeiterlesenLudwigsburg wird in Adrian Zeyhers “SCHIKANE” zum Schauplatz des Mordes an einem Jugendlichen.
» WeiterlesenMarie-Luise Scholz heitert mit “Bommel & Co.” den manchmal tristen Alltag der Leser mit Humor und Fantasie auf.
» WeiterlesenCarolin Zöls bezaubert Jung und Alt mit den charmanten Erzählungen in “Geschichten aus dem Erdbeerwald”.
» WeiterlesenK.R.G. Hoffmann erlaubt den Lesern in “AUFRECHT IN BERLIN” einen Einblick in ein Leben im 20. und 21. Jahrhundert in Deutschland.
» WeiterlesenEine Gruppe Reisender muss sich in Christian Knoches “Wendepunkte – Es gibt immer einen anderen Weg” aufeinander verlassen, um die längste Busfahrt der Welt zu überleben.
» WeiterlesenMichael Vahlenkamps Protagonistin muss in “Jenseits der Zeit” gegen ein Unrecht kämpfen und erhält dabei Hilfe aus einer anderen Epoche.
» WeiterlesenEin Anschlag auf die deutsche Bundeskanzlerin und den französischen Präsidenten misslingt, weil es eine Falle war. Warum nutzt der BND Staatsoberhäupter als Lockvögel und Zielscheibe?
» WeiterlesenIn seinem neuen Kinderbuch “Spatzi” lässt der Autor Burkhard Blatt einen kleinen Sperling zu Wort kommen. Schnell wird klar, dass auch der junge Vogel eine mehr oder weniger normale Kindheit erlebt.
» WeiterlesenNadine Rubinstein erzählt in “Teenie mit 42”, was ihr im Alter von 42 so passiert ist.
» WeiterlesenCorinna Gottsmann schickt ihre charmante Protagonistin in “Mondschatten und der Weltenbaum” erneut auf ein besonders spannendes Abenteuer voller Herausforderungen.
» WeiterlesenSen & Elisa Tommes nehmen die Leser in “Der Tempel der Venus” auf ein sinnliches Abenteuer voller Fantasie, Sinnlichkeit und Begierde mit.
» WeiterlesenHorst A. Mangasser erzählt in “Der Mantel des Anderen” die ergreifende Geschichte einer Familie und deren Umfeld in der DDR vor der Wende bis in die Jahre nach 2010.
» WeiterlesenJörg Wenzlers Protagonistin erlebt in “Wie Lisa eines Morgens einen Kobold kennenlernt …” das Abenteuer ihres Lebens.
» WeiterlesenEin unwiderstehlicher Elf will in Gabi Rüthers “In zwei Welten – Der verlorene Elf” sein Schicksal erfüllen.
» WeiterlesenIm neuen Roman von Erwin Sittig geht ein Pilot auf die Suche nach seinen Eltern, die vor den Bahamas verschwanden. Dabei taucht der Autor in “Geheimnisvolle Suche” in eine mystische Welt ein.
» Weiterlesen