Recruiting neu denken

Mit der karriere101 kluge Köpfe matchen Dein Talent, Dein Job: karriere101 – Die Online-Messe Stellenausschreibung, Bewerbung, Interview, Zu- oder Absage – so sieht üblicherweise der langatmige Bewerbungsprozess in vielen Unternehmen aus. So gut, so ineffektiv, so zeitintensiv. Um kreative und smarte Köpfe für das eigene Team zu finden, braucht es neue Ideen! Zeitgemäßes Recruiting bieten die karriere101-Online-Messen mit zahlreichen Branchenterminen

» Weiterlesen

karriere101 – Die Online-Branchen-Messen für Abiturient:innen, Studierende und Young Professionals

Dein Talent, Dein Job: karriere101 – Die Online-Messe karriere101 – Die Online-Branchen-Messen für Abiturient:innen, Studierende und Young Professionals Engagierte Abiturient:innen, Studierende und Young Professionals haben die Qual der Wahl: vor dem Hintergrund des weit verbreiteten Fachkräftemangels bieten sich häufig mehrere Optionen beim nächsten Karriereschritt. Darüber hinaus wandeln sich gängige Bewerbungsroutinen, Kommunikationswege und Erwartungshaltungen. karriere101 ist die neue innovative Online-Messe, die

» Weiterlesen

Erste Hochschule im Rems-Murr-Kreis – ihre Mission: Gemeinsam stark

Bildungscampus Backnang – erste Hochschule im Rems-Murr-Kreis Neugründung mit Schwerpunkt auf Flexibilität, digitale Bildung und europäische Perspektiven Die Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP), mit ihrem Hauptsitz in Backnang, freut sich über die staatliche Zulassung als private Hochschule durch das Land Baden-Württemberg. Als erste Hochschule im Rems-Murr-Kreis bietet sie nun staatlich anerkannte Bachelor-Abschlüsse an, die rein digital und somit absolut

» Weiterlesen

Die Zeit nach dem Abi gestalten, dass das Kindergeld nicht verloren geht

Die Zeit zwischen Abi und Studium richtig nutzen (Bildquelle: Daniel/stock.adobe.com) Endlich das Abitur in der Tasche. Erleichterung macht sich bei den diesjährigen Absolventen der Gymnasien breit. Monatelang wurde für die finalen Prüfungen gepaukt und nun steht die große, weite Welt offen. Viele zieht es da erstmal hinaus. Dafür sprechen zahlreiche gute Argumente: sich selbst zu finden, völlig andersartige Erfahrungen zu

» Weiterlesen

Wie geht es nach dem Abitur mit dem Kindergeld weiter?

In der Zeit zwischen Abi und Ausbildung wird man nicht fallen gelassen (Bildquelle: Dzmitry/stock.adobe.com) Für die diesjährigen Abiturienten gehen zwölf oder dreizehn Jahre Schule zu Ende. Jetzt fehlt nur noch das Abiturzeugnis, das je nach Bundesland Ende Juni bis Ende Juli ausgehändigt wird. Für viele geht es noch in diesem Jahr wieder weiter. Schüler, die bereits wissen, was sie mal

» Weiterlesen

foodjobs.de zeigt Karrierewege in der Milchwirtschaft

Karrierewege in der Milchwirtschaft -Der „Karriereweg Milchwirtschaft“ erläutert Berufsmöglichkeiten in der Branche der Milchverarbeitung -Weiterbildungsmöglichkeiten zum Bachelor Professional: Molkereimeister:in, Staatlich geprüfte:r Techniker:in für Milchwirtschaft & Molkereiwesen und Milchwirtschaftliche:r Labormeister:in -Studiengänge der Milch- und Molkereiwirtschaft in Hannover und Kiel 19.04.2023, Düsseldorf. 26,8 kg Milch produziert eine Kuh in Deutschland durchschnittlich pro Tag. Bei 3,8 Millionen Milchkühen kommen somit etwa 101.840.000 Liter

» Weiterlesen

Zentrale Faktoren in der Prävention

Fitness- und Gesundheitseinrichtungen gewinnen an Bedeutung Gerade in den westlichen Industriestaaten sind ein generelles Überangebot, eine unausgewogene bzw. falsche Ernährung sowie Bewegungsmangel verantwortlich für eine Reihe von Zivilisationskrankheiten wie z. B. Adipositas, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus Typ 2 oder Bluthochdruck. Dies trägt dazu bei, dass die Krankheitskosten im Vergleich zu 2015 insgesamt um 28 Prozent gestiegen sind und im vergangenen Jahr

» Weiterlesen

Philips Monitore auf der didacta

Smarte Lösungen für einen modernen Unterricht Philips Monitore bietet für Lehrkräfte und Auszubildende eine All-in-One-Lösung Amsterdam, 23. Februar 2023 – MMD, ein führender Display-Spezialist und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, und PPDS (Philips Professional Display Solutions) werden mit einem Gemeinschaftsstand auf der Bildungsmesse didacta (7.-11. März 2023, Messe Stuttgart) vertreten sein. Philips Monitore wird eine Vielzahl innovativer, nachhaltiger Bildschirmlösungen für die

» Weiterlesen

Mehr Flexibilität im Studium

Studieren mit digitalen Angeboten Durch die Corona-Krise erlebte das Thema „Fernunterricht“ während der letzten beiden Jahre einen gewaltigen Schub. Immer mehr Bildungseinrichtungen bieten daher digitalen Unterricht oder auch hybride Modelle mit Unterrichtsphasen online und vor Ort an. Die neu geschaffenen Lernmöglichkeiten eröffnen vor allem auch Studierenden neue Optionen. Aufgrund der Corona-Krise wurde in Schulen, Universitäten und bei privaten Anbietern vieles

» Weiterlesen

Der B. A. Sport- und Bewegungstherapie an der DHfPG

Jetzt noch anmelden und im Sommer starten! Zum Sommersemester 2023 fällt der Startschuss für den neuen dualen Bachelor-Studiengang Sport- und Bewegungstherapie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Studieninteressierte sollten sich also jetzt noch anmelden, um unter den ersten Teilnehmenden des B. A.-Studiums zu sein, das in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V.

» Weiterlesen

Stipendien und Co: Mehr als geliehenes Geld

ARAG Experten über unterschiedliche Finanzierungsmodelle für das Studium Die Energiekrise und die hohe Inflation machen auch Studenten das Leben schwer. Trotz Anhebung des BAföG-Höchstsatzes sowie diverser Hilfen in Form von Heizkostenzuschüssen, Energiepreispauschalen und Einmalzahlungen haben viele Studenten kaum finanziellen Spielraum. Etwas Luft könnten hier Stipendien und andere Finanzierungsmodelle bringen. Die ARAG Experten mit einem Überblick. BAföG – das Bundesausbildungsförderungsgesetz Der

» Weiterlesen

Abschlussfeier des Zion Christliches Missions-Centers mit über 100.000 Absolventen

Die 113. Abschlussfeier des Zion Christliches Missions-Centers fand am 20. November 2022 um 12 Uhr unter der Leitung der Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses (im Folgenden Shincheonji Kirche Jesu genannt) statt. Unter den 106.186 Absolventen waren auch mehr als 500 Pastoren. Veranstaltungsort war das Daegu-Stadion mit 65.000 Zuschauerplätzen. Auf dem Rasen in der Mitte des Stadions

» Weiterlesen

DHfPG-Studierende sichert sich Deal bei Die Höhle der Löwen

DHfPG-Studierende Melina Neumann (links) und Ernährungsberaterin Ana Hansel (Bildquelle: Stefanie Schumacher) Melina Neumann litt jahrelang unter ihrer Histaminintoleranz – seit ihrer Diagnose im Jahr 2015 beschäftigt sie sich daher mit dem Thema histaminarme Ernährung. Vor zwei Jahren hat die 24-Jährige schließlich gemeinsam mit Ana Hansel das Unternehmen HistaFood gegründet. Nun waren die beiden zu Gast in der „Höhle der Löwen“

» Weiterlesen

Bildungspartnerschaft zwischen DHfPG und Trainerakademie Köln

Weltmeister beginnt Master-Studium an der DHfPG v.l.n.r. Marlon Kreis, Prof. Dr. Lutz Nordmann und Daniel Unger Absolventinnen und Absolventen des Diplom-Trainer-Studiums an der Trainerakademie Köln des Deutschen Olympischen Sportbundes haben aufgrund einer Bildungspartnerschaft ab sofort direkten Zugang zu den Master-Studiengängen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Zum Wintersemester 2022/23 wird Triathlon-Weltmeister Daniel Unger als erster Absolvent der Trainerakademie

» Weiterlesen

Der Karrieretag 2022 bei Rehm Thermal Systems

Ausbildung, Studium, Beruf – Rehm Thermal Systems informiert auf dem Karrieretag 2022 Am 23. Oktober 2022 findet der diesjährige Karrieretag von Rehm Thermal Systems und Rehm BlechTec statt. Zwischen 10 und 15 Uhr sind alle Interessenten herzlich eingeladen, sich auf dem Firmengelände in Blaubeuren-Seißen über aktuelle Ausbildungs- und Studienplätze sowie Stellenausschreibungen zu informieren. Vor Ort können sich potenzielle Bewerber persönlich

» Weiterlesen

Den passenden Studiengang finden

Im vergangenen Wintersemester wurden knapp 21.000 Studiengänge an deutschen Hochschulen angeboten. Da kann es schon einmal schwerfallen, den richtigen Studiengang zu wählen! Umso besser, wenn sich angehende Studierende bereits für ein Studium im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Fitness, Sport und Informatik entschieden haben. Hier bietet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sieben duale Bachelorstudiengänge sowie vier nebenberufliche Masterstudiengänge an.

» Weiterlesen

BusinessCode im National Cybersecurity Team bei europäischen Meisterschaft in Wien

BusinessCode Mitarbeiter Jason Manthos ist Student an der Fakultät für Informatik der Universität Athen/Kreta und als solcher Mitglied des National Cybersecurity Teams bei der europäischen Meisterschaft im September in Wien. Jason Manthos (vierter von links) mit seinen KollegInnen beim BusinessCode Firmenevent in Bonn Bonn, 14. September 2022 „Herzlichen Glückwunsch. Wir sind stolz, einen solchen Mitarbeiter in den eigenen Reihen zu

» Weiterlesen
1 2 3 12