Kupfer – ein Metall mit besten Zukunftsaussichten
Viele technische Anwendungen funktionieren nur mit Kupfer, wobei von einer steigenden Nachfrage ausgegangen werden muss.
» WeiterlesenViele technische Anwendungen funktionieren nur mit Kupfer, wobei von einer steigenden Nachfrage ausgegangen werden muss.
» WeiterlesenAktien mit Rohstoffbezug scheinen derzeit im Gegensatz zu den letzten Jahren besonders gefragt zu sein.
» WeiterlesenLetzten November unterzeichnete Präsident Biden das größte Infrastrukturausgabengesetz aller Zeiten.
» WeiterlesenDie Profiteure sind Minenaktien. Hier gilt es die aussichtsreichsten Kandidaten zu suchen.
» WeiterlesenSieht man sich die Prognosen großer Finanzinstitute an, so reichen die Prognosen von 1.500 bis 2.500 US-Dollar.
» WeiterlesenDie geopolitischen Spannungen nehmen zu und ein schwächelnder US-Dollar sind gut für den Goldpreis.
» WeiterlesenDas enorme Geldmengenwachstum übersteigt das Wirtschaftswachstum. Gold könnte bald deutlich im Preis steigen.
» WeiterlesenDie Kupferbestände befinden sich auf einem Tiefpunkt. Gleichzeitig ist Kupfer begehrt.
» WeiterlesenDie neuesten Handelsdaten aus China sind positiv. Die Kupferimporte erreichten den höchsten Stand seit März.
» WeiterlesenTrotz Pandemie hat sich der Kupferpreis sehr gut entwickelt. Unternehmen mit Kupfer im Boden stehen daher im Blickpunkt.
» WeiterlesenDer saisonale Zyklus bringt uns den Herbst und es ist Zeit für einen Blick auf die Saisonalität des Goldes.
» WeiterlesenNeue Technologien brauchen das Konjunkturmetall Kupfer, besonders um die Klimaziele zu erreichen.
» WeiterlesenChinas Wirtschaft startete rekordverdächtig Anfang des Jahres. Auch trotz einer kleinen Verlangsamung steht China für Rohstoffhunger.
» WeiterlesenNicht zuletzt der “grüne Effekt” zieht eine große Rohstoffnachfrage nach sich. Eine Rolle spielt Kupfer.
» WeiterlesenGold ist ein langfristiges Investment. Kupfer wird im Wirtschaftsaufschwung gebraucht. Zusammen sind sie ein starkes Team.
» Weiterlesen