InfectoPharm sendet Arzneimittel im Wert von über drei Millionen Euro in die Ukraine

Abholung der Arzneimittel von InfectoPharm am 15. März 2023 vom Logistikzentrum in Heppenheim Heppenheim, 16. März 2023 – Die bislang größte Medikamentenhilfslieferung von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH im Wert von rund 3,3 Millionen Euro* ist am Mittwoch auf ihren zweitägigen Weg nach Kiew gestartet. Von dort aus wird sie in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Caritas weiter in die bedürftigsten

» Weiterlesen

DEUTSCH – UKRAINISCHE LIEBE

Medikamente und Verbandsmaterial für die Menschen in der Ukraine Mariana Burdeina-Blank und Hendrik Blank Ihre Liebe beginnt viele Jahre vor dem Krieg. 2013 zieht Mariana Burdeina-Blank nach Deutschland, wo sie als Ärztin jeden Tag Menschen behandelt und versorgt. Seit 2015 wohnt die 35-jährige Ukrainerin in Buchholz in der Nordheide. Doch die russische Invasion der Ukraine ändert für sie alles. Seitdem

» Weiterlesen

Athletes for Ukraine: Interlutions unterstützt Athleteninitiative mit technischem Relaunch

Digitalagentur und Pascher+Heinz stärken das Antikriegs-Projekt durch neuen Online-Auftritt Website Athletes for Ukraine (Bildquelle: Interlutions) Köln/Berlin/Hamburg/Frankfurt, 11.01.2022 – Gemeinsam stark: Unter diesem Motto haben sich Athletinnen und Athleten weltweit im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Athletes for Ukraine“ zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Über bekannte aktive und ehemalige Top-Athleten ein gemeinsames Zeichen gegen Krieg und für Frieden und Solidarität setzen. Darüber hinaus leistet

» Weiterlesen

#FreeAllWords übersetzt Nobelpreisträger Aleś Bialacki

Internationale Übersetzungsinitiative #FreeAllWords übersetzte Werke des belarusischen Friedensnobelpreisträgers Aleś Bialacki in sieben Sprachen Friedensnobelpreisträger Aleś Bialacki (Bildquelle: @Aleś Bialacki /#FreeAllWords) (Brüssel/Berlin, 09. Dezember 2022) Im Oktober 2022 erkannte das Nobel-Komitee in Oslo dem belarusischen Rechtsanwalt und Philosophen Aleś Bialacki (auch: Bialiatski oder Belyatsky), dem ukrainische Zentrum für bürgerliche Freiheiten (Center for Civil Liberties, CCL), sowie der russischen Menschenrechtsorganisationen Memorial den

» Weiterlesen

KPS AG aus München spendet 6.875 Euro an Deutsches Kinderhilfswerk

Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Die KPS AG aus München spendet 6.875 Euro an den Hilfsfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Die Spende ist das Ergebnis eines im Sommer stattgefundenen Firmen-Spendenlaufs, bei dem mehr als 200 Läuferinnen und Läufer an verschiedenen europäischen Standorten des Unternehmens an den Start gingen. Die dabei erzielte Summe von 13.750

» Weiterlesen

Meilenstein erreicht – an 25 ukrainische Geflüchtete konnte bereits privater Wohnraum vermittelt werden

Pilotprojekt von Habitat for Humanity in Bergisch Gladbach nimmt Fahrt auf Rund einen Monat nach Beginn des Wohnungsvermittlungsprojektes in Bergisch Gladbach, konnte nun bereits der erste große Erfolg vermeldet werden: Bereits an 25 ukrainische Geflüchtete konnte Habitat for Humanity privaten Wohnraum in Bergisch Gladbach vermitteln und ermöglicht ihnen damit ein neues, warmes Zuhause fernab der Heimat. „Die große Hilfsbereitschaft der

» Weiterlesen

Poly-IQ GmbH & Technocom LLC: Innovation und Inspiration

Trotz Krieg: Produktion hochwertiger Masterbatches und Compounds läuft weiter (Overath, Oktober 2022) Die Poly-IQ GmbH und ihr in der Ukraine ansässiger Kooperationspartner Technocom LLC setzen bereits seit längerem neben Neuwaren Polymeren auf Recyclate zur Herstellung von Masterbatches und Compounds. Das gemeinsame Ziel: Mehr Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit in die Welt zu tragen und auf lange Sicht die Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. An

» Weiterlesen

GoodsTag liefert Smart Products Plattform für Medikamente

Medikamentenhersteller und GS1 Germany starten digitales Informationsangebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine @GoodsTag GmbH Berlin/Köln – Arzneimittel für Geflüchtete aus der Ukraine sind ein Teil der dringend benötigten Spenden. Das Problem: Die den Arzneimitteln beigelegten Beipackzettel sind in der Sprache des jeweiligen Zielmarktes verfasst und so in den meisten Fällen für ukrainische Staatsbürger nicht lesbar, was das Risiko falscher

» Weiterlesen

Kampagne für Autor_innen aus Belarus und Ukraine

#FreeAllWords: Übersetzerinnen und Übersetzer aus 16 Ländern übertragen über 20 Texte in europäische und internationale Sprachen Nina George Brüssel, 15. September 2022. Das internationale Unterstützungsprojekt für belarusische und ukrainische Autorinnen und Autoren #FreeAllWords ( www.freeallwords.org) des European Writers“ Council (EWC) trifft auf große Resonanz. Der spendenbasierte Text- und Übersetzungsfonds versteht sich als kollegiale Initiative für belarusische und ukrainische Autorinnen und

» Weiterlesen
1 2 3 7