Merlantis-Zauberpfad – Eine Anleitung zur Schnitzeljagd für Zauberschüler
Jana-Cécile Filmer lädt die Leser in “Merlantis-Zauberpfad” zu einem besonderen Spaziergang ein.
» WeiterlesenJana-Cécile Filmer lädt die Leser in “Merlantis-Zauberpfad” zu einem besonderen Spaziergang ein.
» WeiterlesenNora Ph. Hansing eröffnet in “Erwachsen – Die neue Welt beginnt in uns” eine neue Betrachtung von Verhängnis und Aufgabe der Menschheit in einer Phase der grundlegenden Transformation.
» WeiterlesenWirtschaftliche Stärkung der Bauernfamilien Foto: stock.adobe.com / PixieMe (No. 9219) sup.- Warum sollte man Schokolade kaufen, deren Kakaoanteil aus nachhaltig zertifizierten Plantagen stammt? Für umweltbewusste Verbraucher ist das eine einfache Frage: Weil diese Kakaoplantagen nach international anerkannten Qualitätskriterien kontrolliert werden, so dass kein Regenwald illegal gerodet wird, keine verbotenen Pestizide zum Einsatz kommen und die Anbaumethoden auf Ressourcenschonung sowie Biodiversität
» WeiterlesenSeit dem 16.12.20 ist der Einzelhandel wieder geschlossen, mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf und dem Weihnachtsbaumverkauf.
» WeiterlesenHitachi Vantara und Rainforest Connection analysieren akustische Umweltdaten aus Baumkronen, um illegale Abholzung vorherzusagen und zu verhindern und dadurch Bäume und Tiere zu schützen Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 18. Dezember – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur und Lösungen, hat gemeinsam mit der gemeinnützigen Rainforest Connection eine Lösung entwickelt, die akustische Umweltdaten zur Vorhersage von
» WeiterlesenIn ihrem neuen Buch “Die Abenteuer auf der Schildkröten-Insel” gelingt es Olga Noll, Kinder mit den Themen Umwelt und Mülltrennung vertraut zu machen, ohne dabei den mahnenden Finger zu erheben.
» WeiterlesenEinfacher Umstieg und persönlicher Nutzen sind entscheidende Faktoren Mehrweg statt Einweg: Deutsche könnten täglich 4,5 Millionen Plastikflaschen vermeiden HAGEN, 15. Dez. 2020. Rund 32.000 Kaffee-Einwegbecher könnten Deutschlands Verbraucher stündlich einsparen, wenn sie jeden zehnten Coffee-to-go aus Mehrwegbechern trinken würden. Sie könnten täglich 4,5 Millionen Plastikflaschen vermeiden, wenn nur bei jedem zehnten Getränkekauf die Einwegflasche im Regal bliebe. Klingt nach einem
» WeiterlesenWie finden Immobilienbesitzer, Architekten, Planer, Bauherren und Projektentwickler die richtige Haustür? Eine Tür auszuwählen bedeutet einen interessanten Punkt im allgemeinen Objektdesign zu setzen.
» WeiterlesenZwei Frauen enthüllen in Rainer Gellrichs “KAOTATU” in über viele Jahrhunderte gehütetes Geheimnis.
» WeiterlesenARAG Experten erklären, was das E auf dem Nummernschild bedeutet Wer ein E am Ende seines Nummernschildes am Auto trägt, bewegt sich elektrisch fort. Für dieses umweltbewusste Fahren kommen Halter – je nachdem, wo sie wohnen – in den Genuss einiger Privilegien. Was es mit dem E auf sich hat und welche Vorteile Autofahrer haben, wissen die ARAG Experten. E
» WeiterlesenStaat bittet Besitzer*innen veralteter Heiztechnik bis 2025 schrittweise stärker zur Kasse Wärme+/Stiebel Eltron Noch in der laufenden Heizperiode wird für private Haushalte das Heizen mit fossilen Brennstoffen teurer, denn der Staat erhebt darauf ab Januar 2021 eine CO2-Steuer. Sowohl Eigenheimbesitzer*innen als auch Mieter*innen müssen ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen, wenn sie ihre Räume mit fossilen Brennstoffen
» WeiterlesenVier prominente Gesichter, eine Botschaft: Alte defekte Lampen gehören nicht in den Hausmüll, sondern zur Sammelstelle.
» WeiterlesenBITMi-Podium auf dem diesjährigen Digital-Gipfel zum Thema “Nachhaltige Software” Aachen/Berlin, 01.12.2020 – Erstmals fand der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung vollständig virtuell statt. Unter dem Leitthema “Digital nachhaltiger Leben” wurden die beiden Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung diskutiert. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) zieht nach zwei inhaltlich umfangreichen Tagen ein positives Fazit: “Nachhaltigkeit und Digitalisierung bleiben in der öffentlichen Diskussion häufig sehr unkonkret.
» WeiterlesenDie E.V.A. GmbH untermauert damit ihre führende Marktposition auch im Bereich der Nachhaltigkeit.
» WeiterlesenOPTERRA Werk Karsdorf mit Gold-Status CSC-Zertifikat für nachhaltiges Wirtschaften für das OPTERRA Werk Karsdorf. (Bildquelle: OPTERRA) Seit dem 11. November 2020 ist das OPTERRA Werk in Karsdorf nicht nur CSC-zertifiziert, sondern eines von weltweit nur acht Zementwerken mit Gold-Status. Mit dem CSC-Zertifikat in Gold-Status dokumentiert das OPTERRA Werk Karsdorf sein ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Handeln. Es ist damit das
» WeiterlesenDie HanseGarnelen AG hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg für eine nachhaltige und regionale Zucht von frischen Garnelen erreicht. Der Pionier für frische Garnelen gibt seinen Verkaufsstart bekannt. “Jetzt ist es Zeit für HanseGarnelen!”, freut sich Vorstand Rupert Baur bei der Präsentation der ersten frischen Garnelen und verkündet. “Wir führen im ersten Schritt vor Weihnachten im Onlineshop einen wöchentlichen
» WeiterlesenVERBRAUCHER INITIATIVE zur richtigen Mülltrennung Berlin, 21. November 2020. Sortenreine Mülltrennung ist Voraussetzung für eine reibungslose Verwertung. Doch gute Abfallberatung ist in vielen Kommunen Mangelware. Auf Verbraucherseite herrscht daher oft Unsicherheit, besonders bei organischen Abfällen. In der Folge gehen durch falsche Entsorgung tonnenweise wertvolle Ressourcen verloren. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung verrät die VERBRAUCHER INITIATIVE, was wohin gehört. Grundsätzlich
» WeiterlesenMartin-Aike Almstedt betrachtet in “Das Eine, das Andere und das Andersandere” aktuelle Entwicklungen und diskutiert Themen wie Klima, Kapitalismus und Religionen.
» Weiterlesen