PSplus GmbH kooperiert mit FIXhub
PSplus erweitert sein Leistungsangebot durch Nutzung von FIXhub.net zur Anbindung von Verwahrstellen
» WeiterlesenPSplus erweitert sein Leistungsangebot durch Nutzung von FIXhub.net zur Anbindung von Verwahrstellen
» WeiterlesenDas führende Asset Management Unternehmen in Europa für KI und Big Data Anlagelösungen (Bildquelle: Syda Productions / Shutterstock.com) Frankfurt am Main, 21. Januar 2021. Die Anteile des deutschen FinTech-Unternehmens Catana Capital GmbH (Catana), einem Pionier in der Big Data und Künstlichen Intelligenz (KI) gesteuerten Vermögensverwaltung, werden vollständig von seinem strategischen Partner der LEHNER INVESTMENTS AG (LIAG) übernommen. Die Übernahme erfolgt
» WeiterlesenDie Finanzierungsrunde von ScalingFunds ist die jüngste einer wachsenden Zahl von Investitionen in der Vermögensverwaltung-Branche.
» Weiterleseninvestify TECH und die ICM InvestmentBank AG gehen gemeinsam innovative Wege bei der Vermögensverwaltung Wasserbillig/Köln/Berlin. Der luxemburgisch-deutsche Technologie- und Regulatorik-Provider investify und die ICM InvestmentBank AG (ICM) haben gemeinsam eine zukunftsweisende Vermögensverwaltung für das Privatkundengeschäft aufgebaut. Die ICM wurde 1999 gegründet und verwaltet mit 50 weltweit vernetzten Mitarbeitern rund 500 Millionen Euro an Kundengeldern. Die ICM InvestmentBank AG setzt als
» WeiterlesenGeorges Bock Der Technologie- und Regulatorik-Provider investify hat seinen Verwaltungsrat um ein prominentes Mitglied erweitert. Die Aufsichtsbehörde CSSF muss die wichtige Personalie jetzt noch genehmigen. Georges Bock, von 1991 bis 2018 bei KPMG Luxemburg und seit 2018 Mitglied des Führungsgremiums von Governance.com, wird die RegTech-Expertise von investify TECH weiter ausbauen und zugleich am Unternehmenssitz in Luxemburg sein umfassendes Netzwerk zum
» WeiterlesenGerold Schlegel will mit seinem Buch “Neustart für Küche und Geld” die Geldanlage UND das Kochen verständlich machen.
» Weiterleseninvestify TECH und die Internationales Bankhaus Bodensee AG bauen zukunftsweisende Vermögensverwaltung auf Der luxemburgisch-deutsche Technologie- und Regulatorik-Provider investify und die Internationales Bankhaus Bodensee AG (IBB) haben gemeinsam eine hochmoderne Vermögensverwaltung für das Private Banking aufgebaut. Die Privatbank gehört mehrheitlich zur renommierten Würth-Gruppe. Würth ist eines der größten nicht-börsennotierten Unternehmen Deutschlands. Die Internationales Bankhaus Bodensee AG ist als spezialisierte Nischenbank seit
» WeiterlesenTechnologie-/Regulatorik-Provider und Verbraucherportal bringen digitale Vermögensverwaltung auf den Markt https://www.investify.com/b2b Wasserbillig/Köln. Der luxemburgisch-deutsche Technologie- und Regulatorik-Provider investify und das Verbraucherportal Biallo bringen unter dem Namen INVEST2WIN ein gemeinsames Investmentangebot auf den Markt ( www.invest2win.de). Der Start der digitalen Vermögensverwaltung erfolgte am 27.05.2020. Mit Biallo nutzt nach der Pax-Bank und von Poll Finance der nächste Kooperationspartner die innovative investify iP3-Plattform. “Wir
» WeiterlesenViele Deutsche empfinden den Abzug des Staates von Lohn und Gehalt als immer drückender. Durch bestimmte Investments entstehen interessante Renditemöglichkeiten bei gleichzeitiger Steueroptimierung.
» WeiterlesenEdelmetalle stellen auch heute noch einen sehr interessanten, wachstumsstarken Vermögenswert dar, der zudem Inflationsschutz verspricht. Gold und Silber sind ein interessanter Portfolio-Baustein.
» WeiterlesenEin wichtiges Zeichen in Krisenzeiten: Das renommierte Unternehmen für Software-Lösungen im Bereich Wertpapiere und Portfoliomanagement bereitet sich auf mehr Wachstum und wandelnde Anforderungen vor
» WeiterlesenMarco Bätzel, Portfoliomanager bei der Düsseldorfer WBS Hünicke Vermögensverwaltung, betont den nachhaltigen Wert von Aktien für Vermögensschutz und Vermögensentwicklung.
» WeiterlesenWechsel in der Führungsebene Gestraffte Geschäftsleitung: Doppelspitze Kolb/Schmidt. (Bildquelle: @heidelbergervermögen) Heidelberg, 3. März 2020 – Die Heidelberger Vermögensmanagement GmbH bündelt zum Jahresanfang die Kompetenzen in ihrer Geschäftsführung. Martin Klein ist seit 31. Januar 2020 nicht mehr als Geschäftsführer bei Heidelberger Vermögen tätig. Seine Aufgaben übernehmen künftig Daniel Kolb, Geschäftsführer Marketing und Personal sowie Stephan Schmidt, der das Geschäftsfeld Recht und
» WeiterlesenDie Praxis zeigt: Die Menschen wünschen sich tragfähige Lösungen für die finanzielle Absicherung im Alter und eine professionelle Begleitung. Diese stellt das compexx-Expertennetzwerk sicher.
» WeiterlesenDurch eine private Zahnzusatzversicherung können gesetzlich Versicherte die begrenzten GKV-Leistungen aufstocken. Sie erhalten je nach Tarif einen prozentualen Zuschuss.
» WeiterlesenEine intelligente Parabel über Gold und Wohlstand (Bildquelle: @NMFOHG) Die Leser lernen in Ronny Wagners “Goldi und das Haus über den Bäumen”, was wahrer Reichtum wirklich ist. Goldi ist ein liebenswerter Goldhamster mit einem riesigen Traum. Er möchte ein Hotel bauen, damit die befreundeten Tiere in der Stadt Urlaub auf dem Land machen können. Seine tierischen Freunde auf dem Feld
» WeiterlesenWinfried Lux leitet den Bereich institutionelles Investment des Immobilienunternehmens Wentzel Dr. Winfried Lux (45) leitet seit Anfang Januar den Bereich institutionelles Investment des Immobilienunternehmens Wentzel Dr. aus Hamburg (https://www.wentzel-dr.de). In dieser Funktion ist der erfahrene Immobilienexperte, neben dem Prokuristen Peter Börke, der private Investmentkunden betreut, verantwortlich für die weitere Expansion von Wentzel Dr. im Bereich des Immobilieninvestments. Lux soll speziell
» WeiterlesenDer Krefelder Berater Rolf Klein bietet neuerdings das “Neutralis Banking” als Kombination aus digitaler Vermögensverwaltung, Tagesgeld und Finanzierungsmöglichkeit an.
» WeiterlesenKunst-Investments sind als Kapitalsicherung für erfolgreiche Anleger mittlerweile etabliert. Sie bieten Wertstabilität und weitgehende Unabhängigkeit von den Kapitalmärkten, betont Experte Thomas Hack
» WeiterlesenImmobilien bieten sich weiterhin als wichtiger Portfoliobaustein an, sagt Thomas Hack vom Finanzdienstleistungsunternehmen Value Brain. Wichtig ist der Blick auf die sogenannten B-Standorte.
» Weiterlesen