Teenie mit 42 – Teil 2 der Autobiografie voller Liebeskummer, Eifersucht und Leidenschaft
Nadine Rubinstein erlaubt den Lesern in “Teenie mit 42” erneut einen intimen Einblick in ein Leben voller Gefühl und Schmerz.
» WeiterlesenNadine Rubinstein erlaubt den Lesern in “Teenie mit 42” erneut einen intimen Einblick in ein Leben voller Gefühl und Schmerz.
» WeiterlesenAnemone Hartmann regt die Leser in “Das Museum der Peinlichkeiten” dazu an, Emotionen einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
» WeiterlesenRenato Psyk erklärt in “RECONNECTED”, wie die Leser eine neue Stufe in ihrer persönlichen Entwicklung erreichen können.
» WeiterlesenFreigeist von Beeren will mit “SURGIT! Das Ende einer geistigen “Vollnarkose”” die Leser aufwecken und an ihre eigene Verantwortung erinnern.
» WeiterlesenEin blindes Mädchen muss sich in Heidi Stehbach-Braunreuthers “Mary Engels – Dunkelheit hinterm Glanz des schönen Scheins” einer Herausforderung stellen.
» WeiterlesenDer Autor Riccardo del Piero erzählt in “Die Rückseite der Wahrheit” eine romantische Liebesgeschichte, die in den Alltag eines schweizer Krankenhauses eingebettet ist.
» WeiterlesenJohanne T. G. Joan beweist in “Das Ur-Evangelium der Essener und seine Verfälschung”, dass das Neue Testament ein Plagiat des Evangeliums der Essener ist
» WeiterlesenUlrich Vietmeyer beantwortet in “Moral – aus dem Nichts?” die Frage, welche Moral aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen entstanden ist.
» WeiterlesenPeter Becher hat das Buch “Henriette und Casanova” als begleitendes Heft zu seinem Roman verfasst. Damit schafft er eine Abgrenzung seiner Dichtung zum historischen Kontext der beiden Protagonisten.
» WeiterlesenMogona Herz beleuchtet in “GEDANKEN. Eine Auseinandersetzung mit dem Fundamentalen” grundlegende Themen, die alle Menschen betreffen.
» WeiterlesenGaby Mroseks Protagonistin taucht in “Lucy fällt” auf ungewöhnliche Weise erneut in ihre eigene Vergangenheit ein – nachdem sie vom Dach eines Hochhauses springt.
» WeiterlesenThomas Weinreich löst in “Philosophie” viele Probleme in der Welt der Philosophie und bringt eine noch nie dagewesene Klarheit in die behandelten Themengebiete.
» WeiterlesenMartina Kern zeigt den Lesern in “befreit leben jetzt … das menschliche leid überwinden” einen Weg heraus aus einer Welt des Leidens.
» WeiterlesenIn seinem neuen Fachbuch “Lügen im Prozess von Kommunikation und Meinungsbildung” widmet sich der Autor Adalbert Rabich einem Thema, das so alt ist wie die Menschheit selbst: Das Lügen.
» WeiterlesenWolf Werda unterhält die Leser in abwechslungsreichen Geschichten mit mysteriösen Handlungen.
» WeiterlesenDas Leben von Maximilian Schäfers Protagonist wird in “Das Rote Auge” durch eine erschreckende Erkenntnis vollkommen auf den Kopf gestellt.
» WeiterlesenDas Geschäft mit den guten Gefühlen Die Leute wollen Erfolgsstories lesen, Ergebnisse sehen und keinen depressiven Mist nachempfinden müssen. Sagen uns zumindest die Gurus der Persönlichkeitsentwicklungs Szene. Aber wie viel Wahrheit steckt wirklich dahinter? Benedikt Ahlfeld verrät in diesem schonungslosen Video welche 4 Lügen die selbsternannten Gurus vor dir geheim halten wollen – und was wirklich dran ist an dem
» WeiterlesenAbel Ezomon zeigt in “RECHTZEITIG”, was Menschen tun müssen, um Konflikte in der Familie zu vermeiden.
» WeiterlesenL. M. Cunha stellt den Lesern im ersten Band der Reihe “Nouschka” eine ganz besondere Auftragsmörderin vor.
» WeiterlesenHÖR HIN, ruft dein Wahres Bewusst Sein!!! Freiheit von- Freiheit für, dein wahres Sein im Hier und Jetzt! Spüre, wie es in dir spricht-Wach auf !!! https://amzn.to/2X1WKpi Drama hat im Licht des Bewusst Seins keine Chance !!! Erwachet SO HAM Blick ins Buch, hier wird über die Wahrheit des wahren Seins geschrieben, sehr authentisch mit wahren Botschaften. Enthält wertvolles Wissen!
» Weiterlesen