Europas größter Onlinekongress

Welt-In-Neu-Onlinekongress startete am vergangenen Wochenende mit 13 Spezialisten Aktuelle Themen für die neue Zeit Nadja Krämer ist Veranstalterin des ersten Multi-Online-Jahreskongresses mit über 120 Experten zu Themen für die neue Zeit. Als langjährige Schülerin der besten Trainer der Welt und als anerkannte Expertin beim Auf- und Ausbau erfolgreicher Unternehmen und Netzwerke nutzt sie seit vielen Jahren den Turbo der wertvollen

» Weiterlesen

ZTN – ZunkunftsTransformatioN für Unternehmen und Führungskräfte

Die Entwickler und Begleiter von ZTN stehen für die zukunftsfähige Transformation von Unternehmen, Führungskräften und Teams ZTN begleitet Unternehmen, Führungskräfte und deren Team professionell in Transformationsprozessen. Viele Unternehmen sehen sich vom Fachkräftemangel, der Fluktuation und Sparmaßnahmen konkret bedroht. Bei diesen und weiteren Herausforderungen ist ein grundlegender Transformationsprozess unumgänglich. ZTN begleitet Unternehmen, Führungskräfte und Teams professionell in dieser Transformation. Mit dem

» Weiterlesen

Innere Stärke entwickeln – mit Christine Wüest und Nino Paneduro

Als Mentoren, Coaches und Ratgeber begleiten Christine Wüest und Nino Paneduro Führungskräfte auf dem Weg zu innerer Stärke und Resilienz. Christine Wüest und Nino Paneduro begleiten Führungskräfte auf dem Weg zu innerer Stärke. Viele Führungskräfte stehen heute vor enormen Herausforderungen: Sie erleben mehr Stress und Druck als je zuvor, sie reagieren, statt zu agieren, fühlen sich fremdgesteuert und müssen mit

» Weiterlesen

Sind TierärztInnen auch Führungskräfte?

Warum TierärztInnen nicht nur gut mit Tieren umgehen müssen, sondern auch ihre Mitarbeitenden gut führen sollten, erläutert Dr. Peter-Nahne Jens. Dr. Peter-Nahne Jens erläutert, wie TierärztInnen auch ihre Rolle als Führungskraft gestalten. Von Hund und Katze über Rind und Pferd bis hin zu exotischen Reptilien – TierärtzInnen lernen, wie sie mit Tieren umgehen müssen. „Aber wie wir unsere Mitarbeitenden führen

» Weiterlesen

Umgang mit Respektlosigkeit

Dr. Peter-Nahne Jens gibt Aufschluss darüber, wie mit respektlosem Verhalten seitens der KundInnen angemessen umgegangen werden kann. Dr. Peter-Nahne Jens über einen angemessenen Umgang mit respektlosen KundInnen. Heutzutage stehen viele unter enormem Druck, haben mit Stress zu kämpfen oder sie leiden unter wirtschaftlichen wie privaten Problemen. Die Konsequenzen seien unter anderem die Missachtung der entsprechenden Mitmenschen sowie ein respektloser Umgang

» Weiterlesen

Gesundheit und Business vereinen – mit Holistic Performance

Denise und Egon Schiebel informieren darüber, warum Holistic Performance für den Einklang von Business und Gesundheit sorgt. Denise und Egon Schiebel über die Bedeutung von Holistic Performance in Unternehmen. In Unternehmen kommt es immer wieder zu Stress und gesundheitlichen Einschränkungen. Demnach sei es wichtig, das Unternehmen ganzheitlich oder holistisch zu betrachten. Auch die internen Bereiche sollten systemisch betrachtet werden, um

» Weiterlesen

Ausbildung zum zertifizierten Humortrainer und Coach

Von der humorvollen Kommunikation zum Humorprofi WIR STELLEN SIE AUF DIE FÜSSE – Ausbildung zum zertifizierten Humortrainer und Coach In Teams und in der Führung beginnt sich ein neuer Stil durchzusetzen. Die Idee, Humor als notwendigen Teil einer Unternehmenskultur zu betrachten, findet ausgehend von Amerika, immer breitere Zustimmung auch in europäischen Unternehmen. Humor bewirkt im Unternehmen und sozialen Institutionen eine

» Weiterlesen

Konflikte im Team – so lassen sie sich lösen

Dr. Peter-Nahne Jens gibt Aufschluss darüber, wie der Umgang mit Konflikten im Team besser gelöst werden kann. Dr. Peter-Nahne Jens über Konflikte im Team und wie diesen entgegengewirkt werden kann. Konflikte im Team führen nicht selten zu einer hohen MitarbeiterInnen-Fluktuation. Daher gelte es, sich stets die Frage vor Augen zu führen, ob in der Praxis Teamwork tatsächlich mit Dreamwork zu

» Weiterlesen

Holistic Performance – Leistung und Gesundheit in Einklang

Denise und Egon Schiebel entwickeln als Gestalter, Berater, Impulsgeber und Befähiger Menschen und Unternehmen hin zur Holistic Performance. Denise und Egon Schiebel bringen mit Holistic Performance Gesundheit und Business in Einklang. Dauerstress, Überbelastung, Unzufriedenheit – das sind neben Konflikten, Demotivation und niedriger Leistungsbereitschaft die Themen, die in vielen Unternehmen vorherrschen. Denise und Egon Schiebel von Schiebel Consulting wissen um diese

» Weiterlesen

Tiermedizinische Kommunikation – für ein erfolgreiches Miteinander

Dr. Peter-Nahne Jens sieht sich als Ratgeber für Praxis- und KlinikinhaberInnen sowie als Mentor für deren MitarbeiterInnen. Er bietet Möglichkeiten an, die Kommunikation in den Teams verbessern. Dr. Peter-Nahne Jens über positive Auswirkungen einer verbesserten tiermedizinischen Kommunikation. TierärztInnen, die in Praxen und Kliniken die Rolle einer Führungskraft innehaben, stehen vor einigen Herausforderungen, wie Dr. Peter Nahne Jens aus eigener Erfahrung

» Weiterlesen

Neue Bühne für die Macher fleischloser, veganer und vegetarischer Nahrungsmittel

Die virtuelle B2B-Kongressmesse ZeroMeat.digital mit dem Fokus auf Fleischersatz geht am 4. November 2021 an den Start Neue B2B Online-Kongressmesse zum Thema Fleischersatz Die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz und verstärkte Nachfrage von Fleischersatzprodukten etwa aus Pflanzen oder Insekten, hat das anfängliche Trendphänomen in einen eigenen Zweig der Lebensmittelindustrie mit Wachstumspotenzial von bis zu 30 Prozent in den letzten Jahren verwandelt. Die

» Weiterlesen

Frank Krell: Menschen begleiten – befähigen – bewegen

Frank Krell begleitet, befähigt und bewegt Unternehmen und Führungskräfte mit seinem ganzheitlichen Konzept hin zu einer gestärkten Leadershipkultur Frank Krell – Begleiter und Wissensvermittler für Management und HR „Wir befinden uns zukünftig in einem spannenden Rollengefüge von Entscheidern, HR, Führungskräften und Mitarbeitenden. Alle haben das gleiche Ziel, das Unternehmen erfolgreich zu machen. Und doch schaut jeder mit seiner eigenen Brille

» Weiterlesen

Chorleiter-Kongress 2.0-21

Der Chorleiterkongress wird in diesem Jahr zwar deutlich kleiner und digitaler, aber nicht weniger interessant. Erster Anmeldesschluss am 20. Januar. Fünf Dozenten, fünf Tage, fünf Workshops – der Chorleiterkongress 2021 geht online. (Bildquelle: Chorverband Rheinland-Pfalz/C. Simmerkuß) „Zwei Tage, 14 Dozenten, 18 Workshops“, stand noch im Januar 2020 in den Einladungen zum Chorkongress in Montabaur. Mehr als 300 Teilnehmer nahmen an

» Weiterlesen

EMIKO Akademie präsentiert Jahresprogramm 2021

Die EMIKO Akademie Homepage (Screenshot) Webinare und Präsenztermine übers Jahr verteilt bestimmen das Seminarangebot 2021 der EMIKO Akademie. Ergänzt durch Tipps in den sozialen Medien und Blogbeiträgen hat sich die EMIKO Gruppe wieder viel vorgenommen, um für den richtigen Umgang mit den hauseigenen Produkten zu begeistern. Meckenheim 13.01.2021 „Nicht erst durch die verordnete Soziale Distanz werden unsere Webinare immer stärker

» Weiterlesen

Erste Schulung auf der AGRAVIS Future Farm

In Fachkreisen spricht man gerne von Daten als dem Rohöl des 21. Jahrhunderts. Aber: Um zu digitalem Treibstoff zu werden, müssen die verschiedenen Datenquellen verknüpft und verfeinert werden, damit sie überall und störungsfrei fließen und Entscheidungen mit Mehrwert daraus entstehen können. Genau hier setzt die AGRAVIS Future Farm an. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Suderburg/Landkreis Uelzen untersucht die AGRAVIS Raiffeisen

» Weiterlesen

The wheel of leadership – easy and efficient

Roel Schaart explains how the transition to a new leadership role can be made efficient and easy Roel Schaart informs about the wheel of leadership When someone is promoted to a new leadership role, there is often a list of tasks that the candidate must fulfill. „This ignores what is really necessary for the new leader. Too often management looks

» Weiterlesen

SC Lötters wird Mitglied im Förderverein Wissenschaf(f)t Spaß und verstärkt zugleich den Vereinsvorstand

Durch die Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS und zugleich im erweiterten Vorstand des Vereins will Christine Lötters ein Zeichen setzen und sich mit ihrer Erfahrung im Bereich IT-Kommunikation aktiv einbringen. Dr. Christine Lötters und Andrea Niehaus (Foto: Verena Reuther) 10. November 2020 „Bislang habe ich den Förderverein bei der Gewinnung neuer Mitgliedsfirmen unterstützt, ohne selbst Mitglied zu sein“, beginnt Dr.

» Weiterlesen
1 2 3 4